Das Aachener Rathaus – Aachener Bürgerstolz, Stein auf Stein

Das bauhistorisch neue Rathaus, fertiggestellt um 1349, ist Ausdruck des Bürgerstolzes und zeigt den Wohlstand der Stadt. Der Nachfolger des Grashauses (erstes Rathaus am Fischmarkt) steht auf den Fundamenten der karolingischen Aula Regia, Regierungssitz Karls des Großen. Der Rundgang durch dieses Haus zeigt die Bedeutung Aachens in politischer Hinsicht. Hier tagt seit Jahrhunderten der Rat, […]
Mein Aachen – Klassische Altstadtführung

Mein Aachen – Klassische Altstadtführung Wer einmal in Aachen war… der findet es wunderbar, der will nie wieder fort und möcht‘ für immer bleiben, das Flair, die Gemütlichkeit, die Aachener Heiterkeit, das alles bist Du, Du, ja Du und ich.“ So besingen die „Jonge vajjen Beverau“ ihre Heimatstadt und wer einmal da war, ob als […]
Christoffel Nachtwächter Rundgang durch Aachen – DIE historische Stadtführung in „Oche“.

Hört, Ihr Leut, und laßt euch sagen, unsere Glock ́ hat acht geschlagen!Wahrt das Feuer und das Licht, dass dem Haus kein Leid geschicht ! Menschen wachen kann nichts nützen, Gott muß wachen, Gott muß schützen ! Herr, durch deine Güt ́ und Machtschenk uns eine gute Nacht! So schalte es lange Zeit in den […]