Drei Länder – drei Sprachen – gelebtes Europa, Land ohne Grenzen – endlich und Gottseidank. Wir starten in Aachen besuchen das Dreiländereck am Vaalser Berg und hier kommt es für ca. 100 Jahre zur Bildung eines „vierten Staates“ Neutral Moresnet mit einer bizarren Geschichte und da wo Grenzen gesetzt werden ist der Schmuggler nicht weit. In den ersten Jahren nach Ende des 2. Weltkrieges sind Lebensmittel knapp und Kaffee, das braune begehrt. Die Schmuggler verstecken sich im Schmugglerfarn oder werden mit dem Besen – Porsche verfolgt, eine spannende Geschichte gleich zu Beginn. Wir erreichen das limburgische Maastricht, das Sie während eines Stadtrundganges kennen und schätzen lernen werden (s. Maastricht-Rundgang).
Der Bus bringt uns dann nach ins nächste Königreich, nach Belgien, genauer in die belgische Provinz Limburg und zu den Ausläufern der Ardennen. In der ehemaligen Zisterzienserabtei Val Dieu berichte ich Ihnen über das Leben der Zisterzienser, die Wassertechniker des Mittelalters; übrigens Val Dieu ist die einzige Abtei in Belgien, in der das Bier nach alten Rezepturen heute noch gebraut wird.
Die Rückfahrt führt uns durch die Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien, deren „Hauptstadt“ Eupen ist und hier leben ca. 78.000 deutschsprachige belgische Staatsbürger.
Ich wünsche Ihnen einen guten Tag – bon jour – Goedendag en tot ziens!
Treffpunkt : nach Absprache
Aachen ist Start- und Zielort
Die Dauer und Themenschwerpunkte dieser Tagesfahrt können gerne nach Ihren individuellen Wünschen gestaltet werden.


