Monschau – Rundgang mit Führung und Verköstigung in der Historischen Senfmühle

Das historische Monschau

Tief unten im Rurtal ist sie zu finden – die „Perle der Eifel“ – Montjoe so hieß Monschau bis Kaiser Wilhelm II. 1918 den Namen des Ortes aus dem französischen eindeutschen ließ. Den Titel „Perle der Eifel“ trägt dieses Städtchen zu recht, nicht weniger als 300 denkmalgeschützte Häuser und Bauten säumen unseren Weg.

Fachwerkromantik in der Eifel

Highlights dieses Rundganges sind die Bürgerhäuser, die vom Reichtum der Monschauer Tuchmacher Zeugnis ablegen. Die evangelische Kirche im Herzen der Stadt, katholisch geprägt wie die Eifelregion überhaupt – wie kam es dazu? Der Markt mit seinem Fachwerkhausensemble und dem Aukloster. Hoch über der Stadt steht die Monschauer Burg, die alljährlich zahlreiche Gäste aus Nah und Fern anlockt zur „Monschau Klassik“. 

Zum Schluss erleben wir das kulinarische Monschau in der historischen Senfmühle, die seit 1882 im Besitz der Familie Breuer ist und neben vielen Sorten Senfe auch das Senflädchen hat, in dem Sie nach unserer Führung in der Senfmühle kulinarisches aus der Eifeler Region genießen dürfen.

Wer jetzt noch Lust auf einen feinen Gaumenschmaus hat, der kann das Restaurant „Schnabuleum“ besuchen.

Monschau – fahr mal hin!

Treffpunkt: Monschau, Parkplatz Burgau