Die Aachener Sagen- und Anekdotenwelt ist so alt wie Aachen selbst und so umfang, dass man damit Abende füllen kann.
Ich begleite Sie in diese Welt, Überlieferungen berichten vom Teufel des Daumens, den er in Aachen verloren hat, von der Gräfin Mobesin – Hexentreiben am Fischmarkt und deren teuflisches Treiben zu nächtlicher Stunde Angst und Schrecken verbreitet. In der Klappergasse ist Radau – zwei Bischöfe eilen nach Aachen. Ein Trottel par exellence ist der Hühnerdieb am Hühnermarkt und geradezu süchtig nach Ruhm ist ein Aachener Bäcker, der sich auf die Suche macht nach dem Originalrezept der Aachener Printen und nicht zu vergessen – auch das gibt es in Aachen: ein Buchhändler der nicht lesen kann.
Last but not least: die älteste Diskothek der Welt wurde 1959 eröffnet; zwei Promis wird der Zugang verweigert, weil die Herren keine Krawatte tragen.
Geschichten, die auf keine Kuhhaut gehen…
