

Leben in Aquisgranum berichtet über das harte und oft entbehrungsreiche Dasein der „einfachen“ Leute längst vergangener Zeit. Sie erfahren wie der Kupfermeister, der Tuchmacher, der Glockengießer und natürlich die Nadelhersteller sein Werk verrichtet – ein jeder bringt an seinem Platz der Stadt Wohlstand. Die gewählte Könige ziehen nach Aachen und lassen sich am rechten Ort krönen; die Menschen erleben Prunk und Feste.
Die Gerichtsbarkeit zu jener Zeit kennt selten Gnade; die Verfolgung vieler Frauen, von denen man glaubt, dass sie des Teufels Werk erledigen, ist ein dunkles Kapitel deutscher und europäischer Geschichte – ein Massenmord an Frauen.
Sie erfahren den historischen Hintergrund unser im alltäglichen Gebrauch stehenden Redewendungen: wo die „Bürgersteige hoch geklappt“ werden, wo „die Kurve gekratzt wurde“ und der „Stein des Anstoßes“ die Häuser schützt.
Erleben Sie das „Leben, Lieben, Leiden“ der Menschen in Aquisgranum – völl pläsier (viel Freude) dabei.

Die Eifel – ein wunderschönes Mittelgebirge im Städteviereck Aachen – Köln – Koblenz – Trier.
Das Buch begleitet Sie auf Ihren Streifzügen von Aachen nach Monschau, das pitoreske Städtchen an der Rur – die Perle der Eifel. Sie durchqueren den Nationalpark Eifel und erreichen Blankenheim, Quellort der Ahr, Deutschlands nördlichstes Rotweinanbaugebiet. Weiter gehts nach Nideggen, Sitz der einst mächtigen Herzöge von Jülich und Heimbach, Wallfahrtsort und das Kloster Mariawald. In Mechernich besuchen Sie die Grube Gönnersdorf und erfahren die harte Arbeit der Bergleute beim Abbau von Bleierz. Wer das Leben der Menschen in der Eifel begreifen will, „muss“ zum Freilichtmuseum des LV Rheinland nach Mechernich-Kommern fahren.
Ich wünsche Ihnen auf IHREN Streifzügen durch die Nordeifel viel Spaß, Kurzweile und erlebnisreiche Tage.
Buchempfehlung in der WDR-Sendung „Wunderschön“ vom 28. April 2019
![Aachen – Aken – Aix la Chapelle – Mini-E-Book: Ein Stadtbummel von [Mäurer, Reinhard]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/619tnqu9clL.jpg)

Aachen an einem Tag ist geeignet für AachenBesucher, die nur einen kurzen Aufenthalt in unserer Stadt planen (können) und auf „eigene Faust“ die Stadt erkunden wollen.
Ihr Begleiter wird Sie kurz, informativ und aktuell an den jeweiligen Standorten informieren über die facettenreichen Geschichte dieser Stadt mit ihrem Weltkulturerbe, dem AACHENER DOM – Stiftskirche, Wallfahrtskirche, Krönungskirche und Bischofskirche.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich an, mal eben so. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mich irgendwo in den pitoresken Gassen antreffen ist relativ hoch oder schreiben Sie mir: info@christoffel-zu-aachen.de, oder rufen sie mich an: +49 (0) 170 – 1 250 256

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei AACHEN AN EINEM TAG Ihr Reinhard Mäurer